Google nennt Standort Frankreich

Schönen guten Abend,

seit kurzem erkennt die Google Suchmaschine als meinen Standort „Frankreich“. Frage: Ich war ein paar Wochen weg, ist Bremen wieder französisch?

Dadurch liefert die Suchmaschine Ergebnisse französischen Ursprungs ind frz. Sprache. Auch einige in engl. Sprache. Nur wenige aus Deutschland. Schalte ich den VPN Tunnel ab, ist alles normal.

Schöne Grüße
Uli

Hallo,

inzwischen funktioniert es wieder. Standort ist jetzt wieder „Deutschland“.

Grüße
Uli

Guten Morgen Uli,

soweit ich der Tagespresse folgen konnte, haben sich keine grösseren politischen Verschiebungen der politischen Zugehörigkeit von Bremen ergeben :slight_smile:

IP-Adressen werden aktiv getauscht und zwischen Unternehmen verschoben, so dass es immer mal wieder Fehler bei der Verortung gibt. Hier hat Google das augenscheinlich schnell gemerkt.

Und heute denkt mein System ich bin in Italien.
Auch wieder nur, wenn der Tunnel aktiviert ist.

Passt doch zur Urlaubszeit :slight_smile: Es ist immer die gleiche IP, die von unterschiedlichen Dienstleistern - wie oben beschrieben - unterschiedlich verortet wird. Entscheidend ist ja (unter anderem), dass es nicht Ihre IP-Adresse ist.

Primär ist es wichtig, dass es nicht meine IP ist. Aber, wenn das System denkt, ich wäre in Italien, dann liefert es mir Suchergebnisse aus Italien. Fiktives Bsp. „Porsche 911“. Ergebnis: Angebote vom Händler in Rom. Dabei möchte ich den Wagen doch gerne in Deutschland kaufen, da ich mich dort gerade aufhalte.

Ja, macht Sinn. Leider haben wir keinen Einfluss darauf, wo welcher Dienstleister diese IP-Adressen verortet. Meiner Erfahrung nach klappt das bei den großen aber meistena gut (etwa Google verortet mich in DE).