Herzlich willkommen hwor!
Ich habe diese Konfiguration noch nicht eingesetzt, deshalb kann ich nur vermuten wie eine Lösung aussehen könnte. Ich tippe auf Probleme mit den IP-Ranges im WireGaurd Tunnel und den IPs im Heimnetz (in dem sich die Synology befindet).
Hast Du Dir diesen Artikel mal angeschaut, der scheint mir ähnlich gelagert: Synology NAS nicht mehr erreichbar
Ich vermute, dass eine präziserer „Schnitt“ der IP-Adressen die durch den WireGuard Tunnel geroutet werden Abhilfe schafft. Bzw. initial erst mal dieser „Not-Aus“-Haken in der WireGuard Konfig entfernt wird. Wenn Du auf der CLI arbeitest dann hat mullvad eine gute Beschreibung dazu (siehe „kill-switch“): WireGuard on Linux terminal (advanced) - Guides | Mullvad VPN