Die folgende Anleitung gilt nur für die aktuellsten Network-Manager basierten Distributionen.
In nur wenigen Schritten können Sie WireGuard unter Linux oder Ubuntu einrichten:
Nach der Registrierung loggen Sie sich in Ihren Gardion-Account ein.
Wählen Sie dort den Reiter „Geräte“ mit dem Smartphone-Symbol. Dort können Sie Ihre Geräte verwalten.
- Legen Sie in Ihrem Gardion-Account ein neues Gerät an. Benennen Sie diese z.B. als wg_linux/ubuntu
Wenn Sie WireGuard auf verschiedenen Geräten nutzen wollen, legen Sie dementsprechend viele Geräte an. - In der Geräte-Übersicht finden Sie den Link zu einer Konfigurationsdatei „Wireguard macOS/ iOS“. Laden Sie diese herunter. Für Linux und Ubuntu gibt es keine eigenen Konfigurationen. Falls es mit Probleme mit der macOS Konfiguration geben sollte, kontaktieren Sie uns gerne.
-
[ Nun laden Sie die WireGuard-Anwendung herunter. Hier finden Sie eine Liste aller WireGuard Optionen zum Download hier: https://www.wireguard.com/install/ ]
-
Nun müssen Sie ihre Netzwerke bearbeiten. Sie finden diese Option rechts unten in Ihrer Taskleiste.
- Als nächstes wählen Sie "Netzwerkverbindungen bearbeiten.
- Fügen Sie nun eine neue Verbindung hinzu.
- Jetzt importieren Sie die VPN Konfiguration.
Sie wählen hier die Gardion Konfigurationsdatei, die Sie zuvor in Ihrem Konto heruntergeladen haben.
- Nun ist das VPN eingerichtet. Zur Verbindung muss jetzt nur noch unter „Netzwerke“ der Tunnel zu Gardion aktiviert werden.
(Ein dickes „Dankeschön“ an unseren Nutzer Frank für die Anleitung.)